Zentrale: +49 3735 9489055

Career Advice

Nach Arbeitslosigkeit wieder arbeiten – so gelingt der Wiedereinstieg

Arbeitslosigkeit betrifft viele Arbeitnehmer im Laufe des Lebens einmal. Den Job zu verlieren kann äußerst frustrierend sein – besonders, wenn daraufhin trotz aller Bemühungen eine Reihe an Absagen folgen. Nicht selten endet die Situation in einem Teufelskreis: Mit jeder Absage sinkt die Motivation weiter, sich um einen neuen Job zu bemühen. Genau in solchen Momenten ist es wichtig, den Glauben

Weiterlesen

Gabelstaplerschein machen: Alle wichtigen Infos

Der sogenannte Flurfördermittelschein – häufig auch als „Staplerschein“ bezeichnet, gewährleistet, dass Fahrer alle spezifischen Funktionen und Besonderheiten von Flurförderzeugen sicher beherrschen. Auch die damit verbundenen möglichen Gefährdungen, die für den Staplerfahrer selbst und für andere bestehen, können damit besser eingeschätzt und somit auch vermieden werden. Ein Gabelstapler-Führerschein eröffnet also ganz neue Möglichkeiten, die sich in erster Linie auf Aufgabenbereiche und

Weiterlesen

Ich suche Arbeit in Deutschland in Fabrik

Deutsche Unternehmen haben aktuell stark mit einem Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen – dementsprechend dringend suchen sie nach Arbeitskräften, um ihren Personalbedarf decken zu können. Für Fach- und Hilfskräfte aus dem Ausland bedeutet das gute Chancen für eine sichere und fair bezahlte Anstellung in einem deutschen Betrieb. Insbesondere Fabriken und Industrieunternehmen stellen Produktionshelfer aus dem Ausland ein, um Engpässe in

Weiterlesen

Gabelstaplerschein Kosten – das kostet der Staplerschein

Der Erwerb eines Staplerscheins, in Fachkreisen auch bekannt als Flurfördermittelschein, gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für erfahrene Arbeitskräfte und Jobsuchende als sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeit, insbesondere in der Industrie, Logistik- und Baubranche. Der Vorteil der Qualifikation als Staplerfahrer ist die Möglichkeit, den Schein innerhalb kürzester Zeit – häufig bereits in zwei Tagen, erwerben zu können. Die Gabelstapler Ausbildung gilt als

Weiterlesen

Gabelstaplerschein – Voraussetzungen

Keine Frage: In vielen Berufen in der Logistik, im Handel, in der Spedition, in der Produktion oder im Lager benötigen die Mitarbeiter von Unternehmen einen Gabelstaplerschein. Denn indem diese eine Ausbildung durchlaufen, kann es Betrieben gelingen, die Unfallquote zu senken.Doch was ist der Gabelstaplerschein? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und wie sieht die Staplerprüfung aus? Welchen Führerschein braucht man, um

Weiterlesen

Arbeit für Frauen ohne Ausbildung

Arbeitswelt: Gut bezahlte Jobs ohne Ausbildung für Frauen Lange Zeit galt die Gleichung: keine Ausbildung – kein erfolgreiches Berufsleben. Heute eröffnen sich Frauen ohne formale Abschlüsse jedoch neue Perspektiven. Wer also (noch) keine beruflichen Qualifikationen vorweisen kann, ist längst nicht zu einem Leben mit geringen Einkünften verurteilt. Mit „gut bezahlter Arbeit“ meinen wir in diesem Kontext Tätigkeiten, die mindestens 2.500 €

Weiterlesen

Arbeit für Paare in Deutschland

Arbeit für Paare in Deutschland Dass der Mann als Alleinverdiener agiert und die Frau unbezahlte Hausarbeit verrichtet, gehört der Vergangenheit an. Denn in immer mehr Beziehungen nehmen beide Partner am Berufsleben teil und verfolgen ein Karriereziel, unter anderem durch Arbeit für Paare in Deutschland. Das genannte Erwerbsmodell wird als Dual Career bezeichnet. Möglich sind Tätigkeiten in Voll- oder Teilzeit. Einige

Weiterlesen

Wann ist eine Abmahnung ungültig?

Wann ist eine Abmahnung ungültig? Zusammenfassung: Wann ist eine Abmahnung ungültig? Eine Abmahnung ist nur wirksam, wenn sie konkret, nachvollziehbar und verhältnismäßig ist. Unklare Formulierungen, fehlende Warnfunktion oder formale Mängel machen sie angreifbar. Der Arbeitgeber muss den Pflichtverstoß eindeutig belegen können. Ohne Beweise – z. B. durch Dokumente oder Zeugen – verliert die Abmahnung ihre rechtliche Wirkung. Typische Fehler: Sammelabmahnungen, falsche

Weiterlesen

Abmahnung Gründe – Die häufigsten Abmahnungsgründe

Abmahnung Gründe Eine Abmahnung am Arbeitsplatz ist besonders ärgerlich. Obwohl es sich hierbei lediglich um ein Mittel handelt, um auf das Fehlverhalten von Angestellten aufmerksam zu machen, sind Abmahnungen nicht zu unterschätzen. Eine Abmahnung im Arbeitsrecht gilt als eine Art „gelbe Karte“ und ist die Voraussetzung für eine Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen. Doch in welchen Fällen kann der Arbeitgeber überhaupt

Weiterlesen

Pausenzeiten Arbeit – diese Regeln gelten für Arbeitnehmer

Pausenzeiten Arbeit – die Regeln im Überblick Ohne Pausen keine Leistung: Wer durcharbeitet, riskiert sinkende Produktivität und langfristige Gesundheitsschäden. Ausreichende Erholung ist daher nicht nur individuell wichtig, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Das Arbeitszeitgesetz regelt verbindlich, wann und wie lange Pausen sein müssen. Arbeitgebende sind verpflichtet, diese einzuhalten – nicht nur aus moralischer, sondern auch aus rechtlicher Verantwortung. Dieser Artikel gibt einen

Weiterlesen