Blog über Zeitarbeit und Personal - Starke Jobs
Zentrale: +49 3735 9489055

Blog

Blog

Zeitarbeit: Lohnfortzahlung ohne Einsatz – Was wirklich gilt

Zeitarbeit: Lohnfortzahlung ohne Einsatz möglich? Der Einsatz ist beendet – doch das Gehalt läuft weiter? In der Zeitarbeit kommt es immer wieder zu Unsicherheiten, wenn zwischen zwei Einsätzen eine Lücke entsteht. Wer zahlt den Lohn in dieser Zeit – und wann darf die Zeitarbeitsfirma die Bezahlung aussetzen? Fakt ist: Auch Zeitarbeitnehmer haben gesetzlich geregelte Rechte. Viele dieser Regeln sind allerdings

Continue reading

Zeitarbeit im Lebenslauf optimal präsentieren

Zeitarbeit im Lebenslauf: So wird sie eingebaut Ein professionell gestalteter Lebenslauf ist entscheidend für den Erfolg bei der Jobsuche. Zeitarbeit, oft als Übergangslösung betrachtet, kann dabei wertvolle Berufserfahrungen und Chancen bieten, die Ihren Lebenslauf erheblich stärken. In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie Sie Ihre Zeitarbeitserfahrung im Lebenslauf optimal präsentieren. Von der Struktur des Lebenslaufs bis hin zu praktischen

Continue reading

Erreichbarkeit im Urlaub: Muss man erreichbar sein?

Erreichbarkeit im Urlaub: Ein wichtiges Thema für alle Arbeitnehmer Der Urlaub steht vor der Tür und während die meisten Menschen von Sonne, Meer und Erholung träumen, bleibt oft eine Frage im Raum: Muss man währenddessen für den Arbeitgeber oder Kollegen erreichbar sein? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Facetten der Erreichbarkeit im Urlaub und thematisiert sowohl berufliche als auch rechtliche Aspekte.

Continue reading

Jobs im Homeoffice für Quereinsteiger ➤ So gelingt der Einstieg

Jobs im Homeoffice für Quereinsteiger In Zeiten der Digitalisierung und flexiblen Arbeitsmodelle gewinnt das Homeoffice immer mehr an Bedeutung – nicht nur für Berufserfahrene, sondern auch für Quereinsteiger, die nach neuen beruflichen Herausforderungen suchen. Ob in der Kundenbetreuung, im kreativen Bereich oder im digitalen Marketing: Jobs im Homeoffice bieten vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich neu zu orientieren und dabei die Freiheit

Continue reading

Jährliche Gabelstaplerunterweisung – Sicherheit im Betrieb

Jährliche Unterweisung: Gabelstapler sicher bedienen Sicherheit spielt im Betrieb eine entscheidende Rolle – insbesondere beim Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Unfällen, die oft auf mangelnde Kenntnisse oder Unachtsamkeit zurückzuführen sind. Um das Risiko zu minimieren, ist eine jährliche Unterweisung für Gabelstaplerfahrer nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig

Continue reading

Staplerschein privat machen – Ablauf & Kosten

Staplerschein privat machen: Das sollten Sie wissen Ein Staplerschein eröffnet neue berufliche Perspektiven – besonders für alle, die in Lager, Logistik oder Produktion Fuß fassen möchten. Wer privat den Staplerführerschein machen will, investiert in eine Qualifikation, die in vielen Branchen gefragt ist. Ob als Einstieg in den Beruf oder zur Erweiterung vorhandener Fähigkeiten: Der Gabelstaplerschein schafft die Grundlage für sichere

Continue reading

Zu spät zum Vorstellungsgespräch: Tipps & Risiken

Zu spät zum Vorstellungsgespräch: Was jetzt? Zu spät zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen, ist für viele Bewerber eine Horrorvorstellung. Pünktlichkeit ist in solchen Situationen entscheidend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und die Chancen auf den gewünschten Job nicht zu gefährden. Doch was passiert, wenn trotz aller Bemühungen eine Verspätung unvermeidbar ist? Dieser Artikel beleuchtet die Risiken von Unpünktlichkeit,

Continue reading

Unbedenklichkeitsbescheinigung für Arbeitgeber

Unbedenklichkeitsbescheinigung für Arbeitgeber In der heutigen Arbeitswelt sind Arbeitgeber mit einer Vielzahl von gesetzlichen Verpflichtungen konfrontiert, die sicherstellen sollen, dass die Rechte und Pflichten gegenüber Arbeitnehmern und dem Staat eingehalten werden. Eine dieser Verpflichtungen ist die ordnungsgemäße Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen, die einen zentralen Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems bilden. Um ihre Erfüllung dieser Pflicht nachzuweisen, können Arbeitgeber eine sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung von

Continue reading

Leiharbeiterrechte: Gesetze, Vergütung, Schutz

Leiharbeiter: Rechte & Vergütung Leiharbeit ist ein fester Bestandteil des modernen Arbeitsmarktes und bietet Unternehmen Flexibilität bei der Personalplanung. Sie kann jedoch für Arbeitnehmer mit Unsicherheiten verbunden sein. Welche Rechte haben Leiharbeiter? Welche Pflichten müssen Arbeitgeber und Entleiher erfüllen? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, Vergütungsansprüche und den Arbeitsschutz. Zudem werden zentrale Fragen zur Zeitarbeit beantwortet,

Continue reading

Festanstellung nach Zeitarbeit: Ein Leitfaden

Zeitarbeiter übernehmen Zeitarbeit bietet Unternehmen die notwendige Mobilität, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, und eröffnet Arbeitssuchenden gleichzeitig die Chance, als Leiharbeiter wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Der Übergang von Zeitarbeit in eine Festanstellung kann dabei für beide Seiten von Vorteil sein, wenn Arbeitnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Unternehmen motivierte Mitarbeiter in ihr festes Team integrieren können. Dieser Artikel beleuchtet

Continue reading