Job Archives - Starke Jobs
Zentrale: +49 3735 9489055

Job

Vorstellungsgespräch vorbereiten: Tipps & hilfreiche Infos

Vorstellungsgespräch vorbereiten – darauf kommt es an Erfolgt nach Abschicken der Bewerbung eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, ist die Freude groß und der Bewerbungsprozess beinahe geschafft. Doch nun steht zunächst eine letzte große Hürde an: das Vorstellungsgespräch. Dieses stellt für viele Bewerber eine Herausforderung dar – im Gegensatz zum Lebenslauf, den man mehrmals überarbeiten und optimieren kann, gibt es im Bewerbungsgespräch

Weiterlesen

Arbeitserlaubnis beantragen – so geht es

Arbeitserlaubnis beantragen – so geht es Die Welt wächst immer mehr zusammen. Das bringt viele Vorteile. Arbeiten in Deutschland wird für viele Ausländer immer attraktiver. Sind Japan, Südkorea, Neuseeland, Australien oder die USA auf der Karte zwar weit von Deutschland entfernt, sind die Menschen es nicht mehr. Was gibt es aber zu beachten, wenn Menschen der verschiedensten Nationen in Unternehmen

Weiterlesen

Polnische Arbeiter – Informationen & Regelungen

Polnische Arbeiter – Regelungen für die Unterstützung aus dem Nachbarland Arbeiter aus unserem Nachbarland Polen werden in Deutschland hochgeschätzt – und das nicht nur aufgrund der häufig niedriger ausfallenden Lohnkosten. Weitere Gründe wie eine hohe Flexibilität und eine gute Arbeitsqualität sprechen für die Einstellung polnischer Arbeitnehmer, Zeitarbeiter oder Aushilfen. Dieser Artikel liefert alle wichtigen Informationen zu rechtlichen Regelungen sowie den

Weiterlesen

Elektronische Zeiterfassung

Elektronische Zeiterfassung Bereits im Jahr 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber innerhalb der Europäischen Union dazu verpflichtet, die täglichen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren. Ursprung dieses Urteils, welches am 14. Mai 2019 vom EuGH gefällt wurde, war ein Vorlagefall aus Spanien. Die spanische Gewerkschaft Federación de Servicios de Comisiones Obreras (CCOO) stand mit der spanischen Deutschen

Weiterlesen

Personalvermittlung – Was machen Personalvermittler?

Personalvermittlung – Was machen Personalvermittler? Unternehmen aus der Branche der Personalvermittlung beziehungsweise des Recruitings vermitteln Arbeitgebern die gesuchten Arbeitskräfte. Sie übernehmen damit einen Teil der Aufgaben der klassischen Personalabteilung eines Unternehmens. Der Grund für das Outsourcen der Personalrekrutierung ist häufig entweder Zeitdruck oder der Mangel an geeigneten Bewerbern. Personalvermittler können mit ihrem Netzwerk und ihren gesammelten Daten schneller geeignete Kandidaten

Weiterlesen

Nach langer Krankheit wieder arbeiten ohne Wiedereingliederung

Nach langer Krankheit wieder arbeiten ohne Wiedereingliederung Wer nach einem Unfall oder langer Krankheit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchte, kann durch verschiedene Maßnahmen unterstützt werden. Dabei spielen das betriebliche Eingliederungsmanagement und die stufenweise Wiedereingliederung eine Rolle. In diesem Beitrag geht es außerdem um die Rechte und Pflichten der Betroffenen. Wiedereingliederung – sinnvoll oder nicht? Für viele Menschen ist es schwer,

Weiterlesen

Vorteil Zeitarbeit – 5 Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber

Vorteil Zeitarbeit – 5 Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber Zeitarbeit ist sowohl für Arbeitnehmer/innen als auch für Arbeitgeber/innen ein wichtiges Thema. Und auch wenn die Zeitarbeitsbranche noch immer mit einigen Imageproblemen zu kämpfen hat, lassen sich die zahlreichen Vorteile nicht von der Hand weisen. In diesem Artikel geht es um die Zeitarbeit als bewährtes Modell in der heutigen Arbeitswelt, die

Weiterlesen

Berufe in der Produktion – Fertigung oder Produktion?

Berufe in der Produktion Die Produktion umfasst das Fertigen und Herstellen verschiedener Güter und Waren. Neben digitaler Technik werden dazu vor allem gut ausgebildete Fachkräfte benötigt, die komplexe Fertigungsprozesse beherrschen und dabei teilweise auf bestimmte Tätigkeiten spezialisiert sind. Beispiele dafür sind das Führen von Anlagen oder die Qualitätssicherung eines fertigen Produktes. In diesem Beitrag haben wir die beliebtesten Berufe in

Weiterlesen

Den Jobwechsel begründen im Vorstellungsgespräch

Den Jobwechsel begründen: So überzeugen Bewerber im Vorstellungsgespräch Ein cholerischer Chef, ein schlechtes Betriebsklima, ein geringes Gehalt oder fehlende Perspektiven: Es gibt viele nachvollziehbare Gründe für einen Jobwechsel. Ein besonderes Interesse an diesen Motiven hat der Arbeitgeber in spe. Doch nicht alle Beweggründe sollten offen in einer Bewerbung oder in einem Vorstellungsgespräch kommuniziert werden.Denn obwohl es heute üblich ist, die

Weiterlesen

Wiedereinstieg nach Elternzeit

Wiedereinstieg nach Elternzeit – Formulierungen Die Familie und den Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist nicht ganz leicht. In Deutschland haben Eltern den gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit, was Müttern und Vätern die Auszeit für eine intensive Familienphase vereinfacht. Ist die Elternzeit jedoch vorbei, müssen Eltern den Wiedereinstieg nach Elternzeit ins Berufsleben schaffen. Eine weitere Hürde kann die Bewerbung für

Weiterlesen
PolandCzech