Job Archives - Starke Jobs
Zentrale: +49 3735 9489055

Job

Gehalt Lagerarbeiter mit Staplerschein: Verdienst & Aufstieg

Gehalt Lagerarbeiter mit Staplerschein Der Beruf des Lagerarbeiters m/w/d mit Staplerschein ist in Deutschland essenziell für eine reibungslose Logistik- und Warenkette. Mit einem Gabelstaplerschein eröffnen sich für Menschen zahlreiche Chancen in verschiedenen Bereichen – von der Industrie über den Handel bis hin zur Transport- und Lagerlogistik. Doch wie hoch fällt das Gehalt für Lagerarbeiter mit Staplerschein tatsächlich aus? Berufsbild: Lagerarbeiter

Weiterlesen

Kann man die Probezeit verlängern? Rechtliche Infos 2024

Kann man Probezeit verlängern? Für viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine entscheidende Phase im Arbeitsverhältnis. Sie dient dazu, herauszufinden, ob beide Seiten gut zusammenpassen und die Erwartungen erfüllt werden. Doch was passiert, wenn nach Ablauf der Probezeit Unsicherheiten bestehen? Kann man die Probezeit verlängern, um sich mehr Zeit zur Bewertung zu verschaffen? Die Probezeit ist für viele Arbeitnehmer oft ein Nervenkitzel,

Weiterlesen

A1 Bescheinigung Polen: Alles Wichtige auf einen Blick

Unsere Arbeitswelt wird immer internationaler. Kein Wunder, dass grenzüberschreitende Tätigkeiten ebenfalls immer häufiger werden. Ob für ein kurzfristiges Projekt, eine mehrmonatige Entsendung oder die regelmäßige Arbeit aus dem Homeoffice in einem anderen Land – Arbeitnehmer und Selbstständige sind immer öfter international tätig. Hier kommt die A1-Bescheinigung ins Spiel. Sie ist ein entscheidendes Dokument, das sicherstellt, dass Arbeitnehmer weiterhin den Sozialversicherungsvorschriften

Weiterlesen

Fachkräfte aus dem Ausland ➤ Voraussetzungen

Fachkräfte aus dem Ausland: Voraussetzungen In der heutigen Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Ländern zunehmend verschwimmen und der Fachkräftemangel immer weiter zunimmt, ist die Nachfrage nach Fachkräften aus dem Ausland in vielen Branchen gestiegen. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Fachkräfte aus dem Ausland in Deutschland arbeiten können? In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema

Weiterlesen

Bürokratieabbau in der Zeitarbeit: Bundesregierung beschließt Ersetzung der Schriftform durch die Textform

Am 19. Juni 2024 hat das Bundeskabinett eine bedeutende Änderung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) beschlossen: Die Ersetzung der Schriftform durch die Textform für Zeitarbeitsverträge. Diese Änderung, Teil des Bürokratieentlastungsgesetzes IV (BEG IV), zielt darauf ab, die Zeitarbeitsbranche zu modernisieren und zu digitalisieren. Bevor sie in Kraft tritt, muss sie noch vom Bundestag und Bundesrat bestätigt werden. Vorteile der neuen Regelung Effizienzsteigerung:

Weiterlesen

Gewohnheitsrecht Arbeit: Was ist das?

Gewohnheitsrecht Arbeit: Was ist das? Arbeitsrechtliche Vereinbarungen wie die Arbeitszeit, das Gehalt sowie etwaige Zusatzleistungen sind in der Regel bereits im Arbeitsvertrag festgelegt und sind maßgeblich für den Arbeitsalltag. Allerdings können auch durch das sogenannte Gewohnheitsrecht Ansprüche entstehen. Das Gewohnheitsrecht im Arbeitsrecht bezieht sich dabei auf Praktiken und Verhaltensweisen, die sich durch langjährige, gleichmäßige Anwendung im Betrieb etabliert haben und

Weiterlesen

Kündigung ungültig

Motiviertes und leistungsfähiges Personal bildet den Schlüssel zum Erfolg. Geschäfts- oder rufschädigende Äußerungen, unentschuldigtes Fernbleiben oder die Annahme von Schmiergeldern: nicht jeder Mitarbeiter, der den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen hat und eingestellt wurde, erweist sich als optimale Entscheidung. Im Idealfall führt eine offene Kommunikation in einem 1:1-Gespräch zwischen dem Vorgesetzten und dem betreffenden Mitarbeiter dazu, dass das Personal motivierter und produktiver

Weiterlesen

Freistellung von der Arbeit: Das sollten Sie wissen

Eine Freistellung von der Arbeit wird auch als Suspendierung bezeichnet und meint die Entbindung des Arbeitnehmers von seinen Pflichten zur Erbringung der Arbeitsleistung. Ob es sich dabei um eine dauerhafte oder begrenzte Zeitspanne handelt, sie einseitig vom Arbeitgeber angeordnet oder im Einvernehmen mit dem Arbeitnehmer erfolgt, ist individuell. In diesem Ratgeber gehen wir näher auf das Thema Freistellung ein und

Weiterlesen

Polnische Arbeiter in Deutschland: wichtige Informationen

Seitdem Polen der EU beigetreten ist und die Übergangsbestimmungen zum 1. Mai 2011 abgelaufen sind, können polnische Arbeitnehmer in Deutschland grundsätzlich ohne Probleme beschäftigt werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei die sogenannte Freizügigkeit, die diesen Arbeitnehmern uneingeschränkten Zutritt zum deutschen Arbeitsmarkt gewährt. Doch auch, wenn es dafür keine gesonderte Arbeitserlaubnis braucht, müssen deutsche Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Polen einige

Weiterlesen

Mitarbeiter akzeptiert Vorgesetzten nicht

Als Vorgesetzter hat man einen großen Einflussbereich und die Aufgabe, Mitarbeitern Aufgaben zuzuteilen. Doch was ist, wenn sich Mitarbeiter mit einem Mal unhöflich oder gar respektlos ihrem Chef gegenüber verhalten? In diesem Artikel werden wir nicht nur auf mögliche Gründe für solches Verhalten eingehen, sondern wir zeigen auch Strategien auf, mit denen man sich bereits verloren geglaubten Respekt wieder zurückholen

Weiterlesen

Körpersprache im Beruf – Tipps für ein erfolgreiches Auftreten

Nicht nur im Alltag, sondern auch im Geschäftsleben ist die nonverbale Kommunikation ein entscheidender Faktor. Das gilt sowohl für Bewerbungsgespräche als auch für Meetings, Kundengespräche und den alltäglichen Umgang mit Kollegen. Damit Sie wissen, worauf es bei der Körpersprache im Job ankommt, haben wir die wichtigsten Regeln für Sie zusammengestellt. Die Regeln der Körpersprache Nonverbale Kommunikation – also die Sprache,

Weiterlesen

Nach Arbeitslosigkeit wieder arbeiten – so gelingt der Wiedereinstieg

Arbeitslosigkeit betrifft viele Arbeitnehmer im Laufe des Lebens einmal. Den Job zu verlieren kann äußerst frustrierend sein – besonders, wenn daraufhin trotz aller Bemühungen eine Reihe an Absagen folgen. Nicht selten endet die Situation in einem Teufelskreis: Mit jeder Absage sinkt die Motivation weiter, sich um einen neuen Job zu bemühen. Genau in solchen Momenten ist es wichtig, den Glauben

Weiterlesen

Ich suche Arbeit in Deutschland in Fabrik

Deutsche Unternehmen haben aktuell stark mit einem Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen – dementsprechend dringend suchen sie nach Arbeitskräften, um ihren Personalbedarf decken zu können. Für Fach- und Hilfskräfte aus dem Ausland bedeutet das gute Chancen für eine sichere und fair bezahlte Anstellung in einem deutschen Betrieb. Insbesondere Fabriken und Industrieunternehmen stellen Produktionshelfer aus dem Ausland ein, um Engpässe in

Weiterlesen

Gabelstaplerschein – Voraussetzungen

Keine Frage: In vielen Berufen in der Logistik, im Handel, in der Spedition, in der Produktion oder im Lager benötigen die Mitarbeiter von Unternehmen einen Gabelstaplerschein. Denn indem diese eine Ausbildung durchlaufen, kann es Betrieben gelingen, die Unfallquote zu senken.Doch was ist der Gabelstaplerschein? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und wie sieht die Staplerprüfung aus? Welchen Führerschein braucht man, um

Weiterlesen

Arbeit für Frauen ohne Ausbildung

Arbeit für Frauen ohne Ausbildung Lange Zeit galt die Gleichung: keine Ausbildung – kein erfolgreiches Berufsleben. Heute eröffnen sich Frauen ohne Ausbildung jedoch zahlreiche Perspektiven. Wer also (noch) keine beruflichen Qualifikationen aufweist, ist noch lange nicht zu einem Leben ohne nennenswerte Einkünfte verbannt.Doch vor welchen Herausforderungen stehen Frauen ohne Ausbildung? Haben Quereinsteiger eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt und welche

Weiterlesen

Angst vor der Arbeit – diese Tipps helfen

Angst vor der Arbeit – das hilft dagegen Die Furcht vor dem Arbeitsplatz ist ein ernstzunehmendes Problem, das große Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen haben kann. Eine solche Angst kann so intensiv werden, dass Personen es sogar vermeiden, zur Arbeit zu gehen oder neue berufliche Herausforderungen anzunehmen – in einigen Fällen kann die Furcht sogar zu psychischen Erkrankungen wie

Weiterlesen

Stundenlohn in Polen: Einblick in die Lohnstruktur!

Stundenlohn in Polen: Einblick in die Lohnstruktur Niedrige Löhne, ein branchenbezogener Fachkräfteüberschuss und Bonusprogramme: Im Gegensatz zu Deutschland fallen die durchschnittlichen Löhne in Polen gering aus.Gleichzeitig verzeichnen Branchen wie die IT einen Überschuss an Fachkräften. 2023 wurden deswegen weniger vakante Stellen in polnischen IT-Unternehmen ausgeschrieben als im Jahr 2022.In allen anderen Bereichen bleibt der Fachkräftemangel bestehen. Die Unternehmen setzen deswegen

Weiterlesen

Produktionsmitarbeiter: Aufgaben und Arbeitsbedingungen

Was macht ein Produktionsmitarbeiter? Mitarbeiter, die in der Produktion tätig sind, übernehmen unter anderem helfende Tätigkeiten im Rahmen der Produktherstellung. Dazu können das Beladen von Maschinen oder der Transport von Gütern und Material gehören. Wenn man als Produktionsmitarbeiter arbeiten möchte, sollte man deswegen gesund und körperlich fit sein. Je nach Branche kommen noch handwerkliches Geschick und technisches Wissen als hilfreiche

Weiterlesen

Jobs ohne Ausbildung: Möglichkeiten und Chancen

Jobs ohne Ausbildung Eine Ausbildung zu absolvieren, ist in vielen Fällen sinnvoll. Dadurch lernt man von Anfang an, wie die einzelnen Tätigkeitsbereiche eines Berufs aussehen und wird professionell von Ausbildern und Lehrern angeleitet. Auf der anderen Seite nimmt eine Ausbildung aber auch viel Zeit in Anspruch. Neben der Arbeit im ausgewählten Ausbildungsbetrieb müssen Stunden in der Berufsschule absolviert und Wissen

Weiterlesen

Bewerbung auf Deutsch

Bewerbung auf Deutsch In Gedanken hast du bereits gekündigt? Oder hast du endlich deinen Schulabschluss in der Tasche und suchst nach einer geeigneten Ausbildungsstätte oder einem Praktikum?Ganz gleich, aus welchem Grund du dich auf die Suche nach einem Arbeitgeber in Deutschland begibst: Mit einem einwandfreien und individuellen Bewerbungsschreiben weckst du das Interesse der Personaler und erhöhst die Chance auf ein

Weiterlesen