Zentrale: +49 3735 9489055

Beitrag Archiv nach Monaten:November,2023

Wie viel Abmahnungen bis zur Kündigung?

Wie viel Abmahnungen bis zur Kündigung? Eine Abmahnung ist nie angenehm und lässt schnell Angst aufkommen. Betroffene Arbeitnehmer befürchten dann schnell, dass sie den Job in nächster Zeit verlieren werden. Doch ist die Abmahnung tatsächlich als Vorbote für eine Kündigung zu sehen und wie viele Abmahnungen braucht es dafür? Diesen und anderen Fragen zum Thema gehen wir im folgenden Beitrag

Weiterlesen

Umschulung: Welche Berufe sind gefragt?

Welche Umschulung lohnt sich: Welche Berufe sind gefragt? Ein beruflicher Neuanfang kann herausfordernd wirken – doch aktuell stehen die Chancen für eine erfolgreiche Umschulung so gut wie nie. Der Fachkräftemangel betrifft längst nicht mehr nur IT, Pflege oder Ingenieurwesen. Gefragt sind auch Produktionsmitarbeiter, Kaufleute, Designer und viele weitere Fachkräfte. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Umschulungen besonders gefragt und zukunftssicher sind,

Weiterlesen

Jobs ohne Ausbildung: Möglichkeiten und Chancen

Jobs ohne Ausbildung Eine Ausbildung zu absolvieren, ist in vielen Fällen sinnvoll. Dadurch lernt man von Anfang an, wie die einzelnen Tätigkeitsbereiche eines Berufs aussehen und wird professionell von Ausbildern und Lehrern angeleitet. Auf der anderen Seite nimmt eine Ausbildung aber auch viel Zeit in Anspruch. Neben der Arbeit im ausgewählten Ausbildungsbetrieb müssen Stunden in der Berufsschule absolviert und Wissen

Weiterlesen

Mindestlohn Deutschland 2023

Mindestlohn Deutschland 2023 Eine gesetzliche Lohnuntergrenze soll einen fairen Wettbewerb ermöglichen und eine finanzielle Ausbeutung von Arbeitnehmern in Deutschland verhindern. So kann ein fairer Mindestlohn dazu beitragen, soziale Unterschiede zu verringern und armutsgefährdete Personen zu schützen. Um auf veränderte Verhältnisse wie Preisanstiege im Zuge einer Inflation zu reagieren, wird der Mindestlohn stetig angepasst. Die nächste Erhöhung soll im Jahr 2024

Weiterlesen