Zentrale: +49 3735 9489055

Praktische Tipps

Onboarding ➤ Der komplette Prozess mit Checkliste & Vorlagen

Erfolgreiches Onboarding: Wie neue Mitarbeiter nicht nur starten, sondern auch bleiben Der Recruiting-Prozess ist abgeschlossen, der Arbeitsvertrag unterzeichnet – doch die entscheidende Phase beginnt erst jetzt. Der Begriff Onboarding beschreibt den strukturierten Prozess, neue Mitarbeiter systematisch in ein Unternehmen zu integrieren. Es geht darum, sie fachlich, sozial und kulturell an Bord zu nehmen, damit aus einem vielversprechenden Bewerber ein engagierter

Weiterlesen

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt Teamfähigkeit zählt zu den wichtigsten Soft Skills im Berufsleben. In einer Arbeitswelt, die von Projekten, Schnittstellen und gemeinsamen Zielen geprägt ist, entscheidet sie oft über den Erfolg ganzer Abteilungen. Wer gut im Team arbeitet, erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern trägt aktiv zu besseren Ergebnissen und einer stabilen Organisation bei.

Weiterlesen

Kilometerpauschale 2025: Entfernungspauschale richtig berechnen

Kilometerpauschale 2025: Was sich für Arbeitnehmende und Selbstständige ändert Die tägliche Fahrt zur Arbeit, Kundentermine oder Fortbildungen können ganz schön ins Geld gehen. Umso wichtiger ist es, die geltenden Regelungen zur Kilometerpauschale zu kennen – insbesondere, wenn sich wie 2025 neue Werte ergeben. Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder sogar mit dem Fahrrad: Die Kilometerpauschale bietet die Möglichkeit, Fahrtkosten

Weiterlesen

Kran-Arten: Übersicht, Einsatzbereiche und Technik erklärt

Kran Arten: Einführung in die Welt der Hebetechnik Krane sind aus dem modernen Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken. Ob auf Baustellen, in Industriehallen oder an Hafenanlagen – Krane übernehmen zentrale Aufgaben beim Heben und Bewegen von Lasten. Die Vielfalt der Krantypen ist groß und reicht vom klassischen Turmkran bis zum modernen Portalkran. Dabei spielen Faktoren wie Bauart, Einsatzgebiet und Sicherheitsaspekte eine

Weiterlesen

Lebenslauf Vorlage: So sollte er aufgebaut sein

Lebenslauf Vorlage 2025: Alle Details zum Aufbau im Überblick Ein überzeugender Lebenslauf entscheidet oft in Sekunden darüber, ob es mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch klappt. Gerade in Zeiten digitaler Bewerbungsprozesse und automatisierter Bewerbertools kommt es auf klare Strukturen, ein passendes Layout und die richtige Auswahl an Inhalten an. Wer hier mit einer durchdachten Lebenslauf-Vorlage arbeitet, spart nicht nur Zeit, sondern

Weiterlesen

Staplerschein im Lebenslauf angeben

Staplerschein im Lebenslauf angeben Ob im Lager, in der Produktion oder beim innerbetrieblichen Transport – ein Staplerschein kann über den Zuschlag für eine Stelle entscheiden. Wer einen Flurfördermittelschein besitzt, sollte diesen im Lebenslauf gezielt erwähnen. Denn in vielen Berufen ist die Fähigkeit, Gabelstapler sicher zu führen, ein gefragtes Kriterium. Wie die Angabe richtig erfolgt und worauf dabei zu achten ist,

Weiterlesen

Kran für Anhänger nachrüsten: Varianten und praktische Tipps

Schwere Lasten heben, flexibel bleiben und den Anhänger optimal nutzen – für viele Handwerker ist das Nachrüsten mit einem Kran die passende Lösung. Ob auf der Baustelle, im Gelände oder beim Materialtransport: Ein kompakter Ladekran spart Zeit und schont den Rücken. Doch welche Varianten gibt es, was ist bei der Montage zu beachten und welche Daten sind entscheidend? Dieser Artikel

Weiterlesen