Zentrale: +49 3735 9489055

Blog

Recruiting ➤ Strategien, Kanäle & Prozesse erklärt

Recruiting Der „War for Talents“ ist im Zeitalter des Fachkräftemangels realer denn je. Unternehmen stehen heute vor der enormen Herausforderung, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen, sondern sich selbst als attraktiven Arbeitgeber zu vermarkten. Klassische Methoden der Personalsuche wie das alleinige Schalten von Stellenanzeigen reichen längst nicht mehr aus, um die besten Talente zu erreichen und zu gewinnen. Eine strategische und

Weiterlesen

Geschäftsführer ➤ Aufgaben, Gehalt, Haftung & Karriere

Geschäftsführer: Aufgaben, Gehalt und Verantwortung der Geschäftsleitung Die Position des Geschäftsführers markiert für viele Führungskräfte den Gipfel einer Karriere. Sie steht für unternehmerische Verantwortung, strategische Leitung und weitreichende Entscheidungsbefugnis. Doch die Rolle umfasst weit mehr als nur einen Titel im Impressum oder in einer E-Mail-Signatur. Es ist ein ständiger Balanceakt zwischen visionärer Führung und der knallharten Realität von Bilanzen und

Weiterlesen

Onboarding ➤ Der komplette Prozess mit Checkliste & Vorlagen

Erfolgreiches Onboarding: Wie neue Mitarbeiter nicht nur starten, sondern auch bleiben Der Recruiting-Prozess ist abgeschlossen, der Arbeitsvertrag unterzeichnet – doch die entscheidende Phase beginnt erst jetzt. Der Begriff Onboarding beschreibt den strukturierten Prozess, neue Mitarbeiter systematisch in ein Unternehmen zu integrieren. Es geht darum, sie fachlich, sozial und kulturell an Bord zu nehmen, damit aus einem vielversprechenden Bewerber ein engagierter

Weiterlesen

Kündigung zurückziehen: So funktioniert die Rücknahme rechtssicher

Kündigung zurückziehen: So funktioniert die Rücknahme rechtssicher Eine Kündigung ist ein einschneidender Schritt, der das Arbeitsverhältnis klar beendet. Doch was passiert, wenn diese Entscheidung zu schnell getroffen wurde? Ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – manchmal ändern sich die Umstände, Missverständnisse werden aufgeklärt oder eine neue Perspektive zeigt, dass die Zusammenarbeit doch fortgesetzt werden sollte. In solchen Fällen stellt sich die

Weiterlesen

Trotz Krankschreibung arbeiten – Rechte, Pflichten & Risiken

Kann man trotz Krankschreibung arbeiten? Diese Regeln gelten Eine Krankschreibung gilt gemeinhin als verbindliche Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit. Doch in der Praxis taucht immer wieder die Frage auf, ob es erlaubt ist, trotz Krankschreibung zu arbeiten – sei es aus Pflichtgefühl, aufgrund personeller Engpässe oder weil sich der Gesundheitszustand schneller bessert als erwartet. Grundsätzlich ist eine Krankschreibung kein Arbeitsverbot. Dennoch gibt

Weiterlesen

Tarifabschluss Zeitarbeit 2025/2027: alle Erhöhungen und Entgelttabelle EG1–EG9

Tarifabschluss Zeitarbeit 2025, 2026, 2027: alle Erhöhungen und Entgelttabelle EG1–EG9 Stand: 13.09.2025 – Einigung auf Tarifabschluss (Erklärungsfrist bis 22.10.2025) Nach intensiven Verhandlungen steht das Ergebnis: Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP) und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) haben sich auf einen neuen Tarifabschluss für die Entgelttarifverträge in der Zeitarbeit geeinigt. Kernstück sind drei Stufen: zum

Weiterlesen

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt Teamfähigkeit zählt zu den wichtigsten Soft Skills im Berufsleben. In einer Arbeitswelt, die von Projekten, Schnittstellen und gemeinsamen Zielen geprägt ist, entscheidet sie oft über den Erfolg ganzer Abteilungen. Wer gut im Team arbeitet, erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern trägt aktiv zu besseren Ergebnissen und einer stabilen Organisation bei.

Weiterlesen

Kilometerpauschale 2025: Entfernungspauschale richtig berechnen

Kilometerpauschale 2025: Was sich für Arbeitnehmende und Selbstständige ändert Die tägliche Fahrt zur Arbeit, Kundentermine oder Fortbildungen können ganz schön ins Geld gehen. Umso wichtiger ist es, die geltenden Regelungen zur Kilometerpauschale zu kennen – insbesondere, wenn sich wie 2025 neue Werte ergeben. Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder sogar mit dem Fahrrad: Die Kilometerpauschale bietet die Möglichkeit, Fahrtkosten

Weiterlesen

Sabbatical planen ➤ Alles zu Finanzierung, Recht & Rückkehr

Sabbatical: So gelingt die geplante Auszeit vom Job Der Wunsch nach einer Pause vom Job ist in der modernen Arbeitswelt allgegenwärtig. Immer mehr Arbeitnehmer suchen nach einer Möglichkeit, dem täglichen Arbeitsalltag für einen bestimmten Zeitraum zu entfliehen, neue Kraft zu schöpfen oder sich persönlich weiterzuentwickeln. Ein Sabbatical bietet genau diese Chance: eine gut geplante berufliche Auszeit, die weit über einen

Weiterlesen

Hebebühne vs. Hubarbeitsbühne: Definition, Einsatz & Technik

Unterschied Hebebühne Hubarbeitsbühne: Definition, Einsatz & Technik im Überblick Ob auf Baustellen, in Lagerhallen oder bei Events: Wenn es hoch hinausgeht, ist schnell von Bühnen die Rede. Aber Hebebühne ist nicht gleich Hubarbeitsbühne – auch wenn das oft verwechselt wird. Hier klären wir, was wirklich dahintersteckt. Was genau ist eine Hebebühne? Hebebühnen sind wahre Allrounder, wenn es um das Heben

Weiterlesen