Mai 2025 - Starke Jobs
Zentrale: +49 3735 9489055

Post Archive by Month: Mai,2025

Post Archive by Month: Mai,2025

Arbeiten mit Hebebühnen: Verantwortung und Vorschriften

Arbeiten mit Hebebühnen: Überblick der Verantwortung und Vorschriften Arbeiten mit Hebebühnen gehören in vielen Branchen zum Alltag – ob auf Baustellen, in Lagerhallen oder bei Wartungsarbeiten in großer Höhe. Damit der Einsatz von Hubarbeitsbühnen sicher bleibt, braucht es klare Regeln, geschultes Personal und funktionstüchtige Arbeitsmittel. Fehler im Umgang, fehlende Unterweisungen oder unzureichender Arbeitsschutz führen schnell zu gefährlichen Situationen. Wer hier

Continue reading

Hubarbeitsbühnen-Schulung nach DGUV Regel

Hubarbeitsbühnen ermöglichen sicheres Arbeiten in großen Höhen – vorausgesetzt, sie werden fachgerecht bedient. Damit der Umgang mit diesen Maschinen nicht zur Gefahr wird, ist eine fundierte Schulung gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen, die auf geschultes Personal setzen, reduzieren das Unfallrisiko, erfüllen gesetzliche Vorschriften und stärken ihre Arbeitssicherheit. Welche Inhalte eine Hubarbeitsbühne-Schulung vermittelt, welche Vorgaben gemäß DGUV gelten und wie die Ausbildung abläuft,

Continue reading

Arbeit mit Hebebühnen: Häufige Unfälle & Prävention

Hebebühnen sind aus vielen Betrieben nicht mehr wegzudenken. Ob in der Industrie, im Baugewerbe oder in der Wartung von Gebäuden – sie erleichtern das Arbeiten in der Höhe und sorgen für mehr Effizienz. Doch trotz ihrer praktischen Vorteile sind sie auch eine potenzielle Gefahrenquelle. Ein einziger Moment der Unachtsamkeit oder eine technische Störung kann zu einem schweren Arbeitsunfall führen. Besonders

Continue reading

Hubarbeitsbühnen Führerschein: Infos & Ablauf

Führerschein Hubarbeitsbühne: Alles Wichtige Hubarbeitsbühnen kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz – sei es auf Baustellen, in der Industrie oder bei Wartungsarbeiten in großer Höhe. Damit die Arbeit auf der Bühne nicht zur Gefahr wird, braucht es mehr als technisches Verständnis: Wer eine Arbeitsbühne bedienen will, muss geschult und befähigt sein. Der sogenannte Hubarbeitsbühnenschein ist dabei ein zentraler Nachweis. Doch

Continue reading

Typenschild Hubarbeitsbühne – Vorschriften & Sicherheitstipps

Typenschild Hubarbeitsbühne: Was man wissen muss Ob auf Baustellen, in Lagerhallen oder bei Wartungsarbeiten an hohen Gebäuden – Hubarbeitsbühnen sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, sicher in die Höhe zu gelangen. Damit die Bühnen zuverlässig und sicher genutzt werden können, ist das Typenschild ein entscheidendes Element. Es liefert wichtige Informationen zur Maschine, darunter die Seriennummer, die zulässige Traglast und

Continue reading

Kran-Sicherheitsvorschriften 2025 im Überblick

Kran-Sicherheitsvorschriften: Regeln für sicheres Arbeiten auf Baustellen und im Betrieb Krane sind leistungsstarke Maschinen, die schwere Lasten auf Baustellen und im betrieblichen Alltag sicher heben und bewegen. Aufgrund der großen Verantwortung, die Kranführer und Anschläger tragen, sind klare Sicherheitsvorschriften unerlässlich. Diese schützen Personen vor Gefährdungen und helfen dabei, Unfälle durch herabfallende Lasten, mangelnde Wartung oder Bedienungsfehler zu vermeiden. Sicherheitsregeln, regelmäßige

Continue reading

Kranfahren bei Sturm: Sicherheit & Regeln beachten

Starke Winde und plötzlich auftretende Stürme sind auf der Baustelle keine Seltenheit – und für den sicheren Kranbetrieb eine echte Herausforderung. Besonders Turmdrehkrane sind durch ihre Höhe und die große Angriffsfläche des Kranauslegers empfindlich gegenüber starken Böen. Schon bei einer Windstärke 6 kann das Heben von Lasten riskant werden, da unkontrolliertes Pendeln oder eine unerwartete Belastung auftreten kann. In extremen

Continue reading