Zentrale: +49 3735 9489055

arbeit

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt

Teamfähigkeit im Beruf: Definition, Beispiele und wie man sie stärkt Teamfähigkeit zählt zu den wichtigsten Soft Skills im Berufsleben. In einer Arbeitswelt, die von Projekten, Schnittstellen und gemeinsamen Zielen geprägt ist, entscheidet sie oft über den Erfolg ganzer Abteilungen. Wer gut im Team arbeitet, erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern trägt aktiv zu besseren Ergebnissen und einer stabilen Organisation bei.

Weiterlesen

Prokrastination am Arbeitsplatz: Ursachen, Folgen und Tipps zur Überwindung

Prokrastination – im Alltag gern ironisch als Aufschieberitis bezeichnet – betrifft mehr Menschen, als Statistiken vermuten lassen. Aufgaben werden vertagt, die To-do-Liste wächst, während das schlechte Gewissen am Schreibtisch sitzt. Aktuelle Studien der Universität Münster sprechen von bis zu 20 Prozent der Bevölkerung, die regelmäßig Wichtiges aufschieben, obwohl ausreichende Zeit vorhanden wäre. Doch was steckt wirklich hinter dem Phänomen, wann

Weiterlesen