Zentrale: +49 3735 9489055

Beitrag Archiv nach Monaten:August,2025

Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne – Vorschrift, Ablauf & Inhalte

Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne: Warum sie verpflichtend ist Jeder, der schon mal mit einer Arbeitsbühne bei Seitenwind gearbeitet hat, weiß: Das ist nichts für Ungeübte. Genau deshalb ist die jährliche Unterweisung gesetzlich vorgeschrieben – nicht als Bürokratie, sondern als echte Lebensversicherung. Moderne Hubarbeitsbühnen sind längst Standard, doch sicher bleibt’s nur, wenn alle wissen, was sie tun. Die rechtliche Grundlage dafür bildet

Weiterlesen

Abfindungsrechner 2025: Abfindung berechnen und Steuern sparen

Abfindungsrechner 2025: Anspruch, Berechnung und Steuerersparnis Wenn ein Arbeitsverhältnis endet – sei es durch betriebsbedingte Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag – steht oft das Thema Abfindung im Raum. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Wer hat Anspruch auf eine Abfindung, wie hoch fällt sie aus – und wie lässt sich die Abfindung berechnen, ohne in einen Steuerdschungel abzurutschen? Der Abfindungsrechner 2025

Weiterlesen

Freistellung Arbeitnehmer: Was erlaubt ist – und was nicht

Freistellung Arbeitnehmer: Was bedeutet das eigentlich? Der Schreibtisch ist leer, das Büro bleibt zu – aber das Arbeitsverhältnis läuft weiter. Eine Freistellung wirkt äußerlich wie Urlaub, kann aber tiefgreifende Folgen haben – juristisch wie finanziell. Wann sie erlaubt ist, wer sie beantragen kann und was das für Gehalt, Urlaub und Sozialversicherung bedeutet, erklären wir hier. Die Gründe für eine Freistellung

Weiterlesen

Kran-Arten: Übersicht, Einsatzbereiche und Technik erklärt

Kran Arten: Einführung in die Welt der Hebetechnik Krane sind aus dem modernen Arbeitsalltag kaum mehr wegzudenken. Ob auf Baustellen, in Industriehallen oder an Hafenanlagen – Krane übernehmen zentrale Aufgaben beim Heben und Bewegen von Lasten. Die Vielfalt der Krantypen ist groß und reicht vom klassischen Turmkran bis zum modernen Portalkran. Dabei spielen Faktoren wie Bauart, Einsatzgebiet und Sicherheitsaspekte eine

Weiterlesen

Prokrastination am Arbeitsplatz: Ursachen, Folgen und Tipps zur Überwindung

Prokrastination – im Alltag gern ironisch als Aufschieberitis bezeichnet – betrifft mehr Menschen, als Statistiken vermuten lassen. Aufgaben werden vertagt, die To-do-Liste wächst, während das schlechte Gewissen am Schreibtisch sitzt. Aktuelle Studien der Universität Münster sprechen von bis zu 20 Prozent der Bevölkerung, die regelmäßig Wichtiges aufschieben, obwohl ausreichende Zeit vorhanden wäre. Doch was steckt wirklich hinter dem Phänomen, wann

Weiterlesen

Staplerfahrer Gehalt 2025: Stundenlohn, Regionen, Aufstieg

Staplerfahrer Gehalt 2025: Was verdient man aktuell im Lager? Ob im Umschlagslager, im Versandzentrum oder direkt in der Produktion – ohne Staplerfahrer läuft in vielen Branchen nichts. Doch wie steht es 2025 um den Verdienst in diesem körperlich anspruchsvollen Job? Klar ist: Die Löhne haben sich zuletzt nach oben entwickelt. Mindestlohn und Tarifabschlüsse spielen eine Rolle, genauso wie der anhaltende

Weiterlesen

3 Jahre bis zur Rente überbrücken: Clevere Wege in den Ruhestand

3 Jahre bis zur Rente überbrücken: Die Optionen im Überblick Drei Jahre – so nah und doch so weit. Wer morgens müde zur Arbeit fährt und innerlich schon an den Ruhestand denkt, kennt das Gefühl: Der Körper wird langsamer, die Tage fordernder – aber zum Aufhören ist es noch zu früh. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, genau diese Übergangszeit klug

Weiterlesen

Quereinsteiger-Jobs 2025: Branchen, Gehalt, Bewerbungstipps

Quereinsteiger Jobs: Neue Chancen auch ohne klassische Ausbildung Ein Berufswechsel muss nicht immer mit jahrelanger Umschulung verbunden sein – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eröffnen sich für Quereinsteiger viele Wege in neue Branchen. Ob in der Produktion, im Lager, in der Logistik oder im Verkauf: Wer Motivation mitbringt, kann oft auch ohne formale Ausbildung durchstarten. Plattformen wie starke-jobs.com zeigen täglich,

Weiterlesen

Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland 2025 – Wie viel verdient man wirklich?

Durchschnittlicher Stundenlohn Deutschland: So hoch ist er wirklich Wie viel verdient ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Deutschland pro Stunde? Diese Frage klingt simpel – doch die Antwort hängt von vielen Faktoren ab: Region, Branche, Geschlecht, Qualifikation oder Beschäftigungsform. Wer sich für die aktuelle Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt interessiert oder die eigene berufliche Situation besser einordnen möchte, findet hier fundierte Zahlen

Weiterlesen

Lebenslauf Vorlage: So sollte er aufgebaut sein

Lebenslauf Vorlage 2025: Alle Details zum Aufbau im Überblick Ein überzeugender Lebenslauf entscheidet oft in Sekunden darüber, ob es mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch klappt. Gerade in Zeiten digitaler Bewerbungsprozesse und automatisierter Bewerbertools kommt es auf klare Strukturen, ein passendes Layout und die richtige Auswahl an Inhalten an. Wer hier mit einer durchdachten Lebenslauf-Vorlage arbeitet, spart nicht nur Zeit, sondern

Weiterlesen